Digitale Unterstützungen für die Ausbildung sind in großen Unternehmen mittlerweile selbstverständlich geworden. Doch auch für Handwerksbetriebe sind digitale Lösungen für die Berufsausbildung einfach umsetzbar. Digitale Wissensvermittlung, Organisation und Kommunikation sorgen in Ausbildungsbetrieben für erhebliche Zeitersparnis und bessere Leistungen bei den Auszubildenden.
In kompakten Einheiten vermittelt dieser Onlinekurs Möglichkeiten, Methoden und Tools, wie Betriebe die Digitalisierung für ihre Ausbildung nutzen können. Der Kurs ist zeitlich flexibel nutzbar, zeigt viele praktische Beispiele und gibt Tipps zur Umsetzung im eigenen Betrieb.
Den Onlinekurs „Digitalisierung in der Ausbildung“ kann die Handwerkskammer gebündelt für alle Mitgliedsbetriebe erwerben und unkompliziert zur Verfügung stellen. Der Preis ist nach der Anzahl der Mitgliedsbetriebe gestaffelt und beginnt schon bei 2.000 €. Umgerechnet auf den einzelnen Ausbildungsbetrieb sind das gerade einmal 2 €.
Auch eine individuelle Anpassung an das Design der Handwerkskammer ist problemlos möglich.
Der Onlinekurs ist ein Angebot des Forums für Kultur und Bildung, welches u.a. mit dem Innovationspreis Weiterbildung des Freistaates Sachsen 2021 ausgezeichnet wurde.