Robotkids

Automatische Staubsauger, selbstfahrende Rasenmäher oder Sprachassistenten: Für viele Kinder sind Roboter und KI-Anwendungen schon jetzt Teil ihres Alltags. Umso wichtiger ist die frühzeitige Auseinandersetzung mit diesen gesellschaftsverändernden Technologien

Das Projekt »RobotKids« bietet umfangreiche Lern-und Entdeckmodule für Grundschulkinder, um sie in die Welt der Roboter eintauchen zu lassen, ihr Interesse an deren Entwicklung, Programmierung und damit verbundenen Berufsbildern zu wecken und gleichzeitig ihre Medienkompetenz zu stärken.

Mit dem Projekt werden mehrere Ziele verfolgt: Kinder ab Klassenstufe 1 entdecken die spannende Welt der Roboter, ihrer Einsatzmöglichkeiten und ihrer Entwicklung. Es gelingt spielerisch ein Einstieg in die Themen Robotik und Programmierung, Berufe rund um diese Themen werden entdeckt und Lust auf mehr geweckt. Gleichzeitig wird die Medienkompetenz der Kinder durch eine kreative aber auch kritische Auseinandersetzung mit Technologie gestärkt. Durch die Auseinandersetzung mit Robotik und Programmierung bereits in der Grundschule verhindern wir das entstehen von Stereotypen und begeistern für die aktive Arbeit mit Robotern, Computern und Co. – unabhängig vom Geschlecht.

Insgesamt werden fünf verschiedene Module angeboten, die von Lehrkräften selbstständig mit Kindern bearbeitet werden können:

Die Lern- und Entdeckmodule des Projektes »RobotKids« sind sehr vielfältig aufgebaut. Zu jedem der fünf Themenkomplexe werden Inhalte für alle Altersklassen der Grundschule angeboten, somit sind die Lern-und Entdeckmodule von der 1. bis zur 4. Klasse einsetzbar. Die Inhalte der Lern- und Entdeckmodule sind methodisch vielfältig aufgebaut. Die Lehrkräfte können selbst entscheiden, welche Lern- und Entdeckmodule und welche Inhalte sie einsetzen möchten.

Das Projekt wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) im Rahmen der Initiative Digitale Schule Sachsen

Informiert bleiben

Wir informieren Sie über neue Weiterbildungsangebote und Materialien.

Informationen zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Logo von f-kub. Ein geschwungenes f mit drei schwarzen Kästen

Hallo!

Melden Sie sich an.