Für Ihren Start in die Umsetzung und zum Abschluss des Kurses habe ich noch drei Tipps:
Digitalisieren Sie Ihre Ausbildung Schritt für Schritt
Die Digitalisierung Ihrer Ausbildung ist zweifelsfrei eine große Aufgabe. Teilen Sie diese Arbeit in überschaubare Schritte ein. Starten Sie zunächst mit der Umsetzung in Bereichen, die Sie auch technisch und mit Ihrer Kapazität bewältigen können. So halten Sie auch Ihre Motivation an der Ausgestaltung aufrecht.
Vernetzen Sie sich!
Vor der Aufgabe die Ausbildung zu digitalisieren, stehen aktuell viele Betriebe. Mit Sicherheit auch Betriebe aus genau Ihrem Bereich. Arbeiten Sie zusammen, tauschen Sie Ideen und Inhalte aus und bleiben Sie gemeinsam am Ball.
Beziehen Sie Ihre Auszubildenden mit ein!
Die Digitalisierung Ihrer Ausbildung hat vor allem zum großen Ziel auch die Attraktivität Ihrer Ausbildung und das Arbeitsumfeld für Ihre Auszubildenden zu verbessern. Beziehen Sie an der Stelle Ihre Auszubildenden auf jeden Fall mit ein. Fragen Sie, was Sie sich vorstellen. An welchen Stellen sie gern digitaler Arbeiten möchten. Auch die Erstellung von digitalen Lernmaterialien für die Auszubildenden ist eine optimale Aufgabe im Rahmen der Ausbildung. Ihre Auszubildenden müssen sich so mit den Inhalten intensiv auseinandersetzen, erstellen zielgruppenorientierte Materialien und Ihnen wird Arbeit abgenommen. Ein Gewinn für alle Seiten.