Tool 1: Cospaces Edu
Cospaces Edu ist ein Kinder- und jugendfreundliches Tool, mit dem man virtuelle Welten gestalten und programmieren kann. Und das auch ohne Programmiervorkenntnisse. Die erstellten Welten können dann mit Smartphone und VR Brille besucht werden. CoSpaces Objekte können über einen Tablet-Bildschirm in die reale Welt projiziert werden.
Geeignet für: Erste Programmiererfahrungen, 3D-Verständnis, Gestalten
Features: 3D, 360° Touren, Storytelling, Ausstellungen, Spiele, Simulationen, CoSpaces Edu App, Class Management
Kosten: Kostenlose Basisversion, darüber hinaus ab 74,99$ pro Jahr
Tool 2: Mergecube
Der MergeCube ermöglicht eine Interaktion mit der digitalen Welt. Der Würfel wird in der Hand gehalten und durch Drehen und Bewegen können 3D-Objekte über die App auf einem Tablet oder Smartphone von allen Seiten betrachtet werden.
Geeignet für: 3D-Verständnis, Wissensvermittlung, Modell
Features: Große Auswahl an 3D Modellen, Simulationen, eigene 3D Objekte uploaden, Quiz, MINT Projekte, virtuelle Objekte im Raum verteilen
Kosten: MergeCube: 19,99$; Basisversion der Apps: kostenlos, darüber hinaus zusätzliche Inhalte über ein Abonnement
Tool 3: Virtual Speech
VirtualSpeech bietet Online-Simulationen, mit denen man das Sprechen vor größeren Menschenmengen oder in spezifischen Situationen erproben kann.
Geeignet für: Kommunikationsskills, Situationen erproben
Features: 15+ Simulationen, 20+ Kurse, 40+ VR Szenarien
Kosten: ab 34,00$ pro Monat
Tool 4: Paintshop
Mit dem Paintshop kann man in einer VR Umgebung das Lackieren erproben ohne Ressourcen zu verbrauchen, was sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile hat.
Geeignet für: Training Lackieren
Features: Trainings-Modus, Challenge Modus, Gaming Elemente, verschiedene Werkstücke
Kosten: verschiedene Pakete, Preis auf Anfrage
Tool 5: Tenado CAD 3D VR Add-on
Tenado bietet verschiedene Produkte an. Von einer einfachen Zeichensoftware, über CAD Systeme bis hin zu dem CAD Add-on, mit dem man seine Modelle virtuell live betrachten kann.
Geeignet für: Training Lackieren
Features: Modelle virtuell erleben, Einzelteile in die Hand nehmen, drehen, austauschen, arbeiten im Team an einem Projekt
Kosten: 1.345,00€ im 1. Jahr, danach 299,00€ (Nur VR Add-on) – vor allem dann sinnvoll, wenn Tenado schon genutzt wird (3.235,00€ im 1. Jahr, danach 835,00€)
Tool 6: Google Blocks
Mit Google Blocks und einer VR Brille kann man schnell und einfach virtuelle 3D Modelle erstellen und sie anschließend in andere Programme exportieren.
Geeignet für: Erstellung einfacher 3D Modelle, 3D Verständnis, Ideen erproben
Features: Formen einfügen, zeichnen, bewegen, anmalen, exportieren
Kosten: Kostenfrei
Tool 7: Tilt Brush
Mit Tilt Brush von Google und einer VR Brille kann man im eigenen Raum malen und damit 3D Zeichnungen, Modelle und mehr entwerfen.
Geeignet für: 3D Verständnis, Ideen erproben
Features: Verschiedene Zeichentools, 3D Zeichnen
Kosten: 19,99€ (erhältlich über Steam)
Stand der Informationen: März 2022