Tool 1: LearningApps
LearningApps unterstützt Lehr- und Lernprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, sogenannter Apps. Diese können mit einer Reihe von Vorlagen sowie einer Auswahl unterschiedlicher Aufgabentypen selbst erstellt werden und in den Online-Unterricht integriert werden. Daneben können auch bereits erstellte und veröffentlichte Apps aus dem umfangreichen Katalog genutzt werden.
Geeignet für: Üben & Anwenden, Abfragen, Wiederholen, Quiz, Spiele
Features: Zuordnungsübungen, Multiple-Choice-Fragen, Freitextantwort, Lückentext, App-Matrix, Audio & Video, Kreuzworträtsel, Millionenspiel, Puzzle, Wortgitter, Wörterraten, Schätzen, Abstimmung, Chat, Kalender, Notizbuch, Pinnwand
Kosten: Kostenfrei
Tool 2: LearningSnacks
Learning Snacks sind Lernhäppchen, mit denen Themen und Inhalte in kleine Lerneinheiten aufbereitet werden können. Diese Lerneinheiten werden in Form eines dialogartigen Prozesses dargestellt und bearbeitet. Die Learning Snacks können sowohl von der Lehrperson als auch von den Lernenden selbst erstellt werden.
Geeignet für: Üben & Anwenden, Abfragen, Wiederholen, Wissensvermittlung
Features: Freitext, Bilder hochladen, Multiple-Choice-Fragen, Umfragen, Bildfragen, Einbetten von YouTube-Videos
Kosten: Kostenfrei
Tool 3: Quizlet
Quizlet ist eine Online-Lernplattform zum Erstellen von Lernsets in Form von Karteikarten.
Geeignet für: Üben & Anwenden, Abfragen, Wiederholen, Wissensvermittlung
Features: vorhandene Lernsets nutzen, eigene Lernsets erstellen, Vorlesefunktion, Tests, Spiele, Zuordnen, Live-Modus
Kosten: Kostenfrei; darüber hinaus Upgrade für 2,67€ pro Monat
Tool 4: Genial.ly
Mit dem Online Tool genial.ly hat man die Möglichkeit, ganz einfach Lerninhalte auf verschiedenste Weise interaktiv zu gestalten. Das Ganze ist Template basiert und die aufbereiteten Lerninhalte werden in der Cloud gespeichert und können dann ganz einfach mit einem Link geteilt werden. Anmeldung für Lehrende erforderlich.
Geeignet für: Üben & Anwenden, Abfragen, Wiederholungen, Wissensvermittlung, Motivation
Features: Große Auswahl an Templates für interaktive Präsentationen, Infografiken, Quiz/Lernspiele, Bilder, Videopräsentationen, Guides; Verknüpfung mit Moodle, Canvas, Google classroom, Google Drive, Microsoft Teams und Social Media Websites möglich
Kosten: Kostenlose Basisversion; darüber hinaus Pro, Master oder Team für 7,49€ bis 79,15€ pro Monat
Tool 5: Thinglink
Thinglink ermöglicht die Erstellung von dynamischen, interaktiven online Lernumgebungen in verschiedenen Formaten. Dabei werden alle Interaktionen mit den erstellten Kreationen getrackt und ausgewertet. Lehrende müssen sich anmelden und können dann den Link teilen.
Geeignet für: Üben & Anwenden, Wiederholen, Wissensvermittlung, Motivation, Szenarien durchspielen, Daten sammeln, virtuelle Touren
Features: Interaktive Bilder, 360° Inhalte, Videos, 3D Editor, Szenarien nachspielen mit Verzweigungsfunktion für individuelle Lernerfahrung (Entscheidungen treffen), integriertes Lesetool mit automatischer Übersetzung in über 60 Sprachen, Messbarkeit von Lernerfolgen (Feedback, Mitarbeit und individuelle Daten der Lernenden) Integrierbar in Microsoft, Google, Canva, LMS und Websites
Kosten: Kostenlose Basisversion, darüber hinaus Abo-Modelle für 4,00€ bzw. 8,00€ pro Nutzer pro Monat
Stand der Informationen: März 2022