Tool 1: Dropbox
Dropbox ist ein cloudbasiertes Online-Speichersystem zum Ablegen von Dateien, Inhalten und Links. Dateien können so geräteunabhängig gespeichert und geöffnet sowie mit anderen geteilt werden.
Anmeldung für Lehrende erforderlich.
Geeignet für: Dateien online speichern, freigeben und synchronisieren
Features: Speichern und synchronisieren, Teilen, Sicherheitsfunktionen, Zusammenarbeit, Dateiwiederherstellung und Versionsverlauf, Wasserzeichen für Dokumente, elektronische Signaturen, Teammanagement, Mobile App und Desktop App
Kosten: kostenfrei bis zu 2 GB Speicherplatz, darüber hinaus Abos für 9,99€ bis 16,99€ pro Monat
Tool 2: Nextcloud
Nextcloud ist eine Open Source Software, die Cloud-Lösungen für Unternehmen anbietet. Dateien können auf eigenen Servern hinterlegt und gespeichert werden, sodass die Kontrolle über die Dateien bei den Anwender:innen bleibt. So können Dateien geräteunabhängig abgerufen und kollaborativ bearbeitet werden.
Anmeldung für Lehrende und Lernende erforderlich.
Geeignet für: Speichern, Teilen und bearbeiten von Dateien und Dokumenten
Features: Speichern und synchronisieren, Teilen von Dateien, Selbst-Hosting und Sicherheitsfunktionen, Integration von Microsoft Office-Dokumenten, Mobile App und Desktop App
Kosten: kostenfreie Basisversion, darüber hinaus Abo-Modelle für Unternehmen von 28,50€ bis 95,50€ pro Benutzer pro Jahr, Sonderkonditionen für Bildungseinrichtungen
Tool 3: Luckycloud
Luckycloud ist eine Open Source Software, die die Speicherung von Daten auf Servern in Deutschland ermöglicht. Bezahlt wird nur der Speicherplatz, der gebraucht und die Speicherkapazität kann jederzeit je nach Bedarf nach oben oder unten reguliert werden.
Anmeldung für Lehrende und Lernende erforderlich.
Geeignet für: Speichern, teilen, freigeben, synchronisieren, Web- und E-Mail-Hosting
Features: Jederzeit Speicherkapazität erhöhen, schnelle Synchronisation, Benutzerfreigabe, externe Datenfreigabelinks, kollaborative Funktionen, Web- und E-Mail-Hosting, DSVGO konform, Support
Kosten: 14 Tage kostenlos testen; ab 1,00€ pro Monat; Team ab 2,50€ pro Nutzer pro Monat
Tool 4: YourSecureCloud
YourSecureCoud kann über den Browser, Clients für Windows-, Apple- und Linux-Betriebssysteme und Apps für Smartphone und Tablet aufgerufen und genutzt werden. Es gibt die Möglichkeit zur doppelten Speicherung: Auf dem Computer und in der Cloud oder zur einfachen Speicherung nur in der Cloud. Bestimmte Dateitypen können online von mehreren Personen gleichzeitig bearbeitet werden.
Anmeldung für Lehrende und Lernende erforderlich.
Geeignet für: Speichern, teilen, freigeben, synchronisieren, gleichzeitiges Arbeiten an Dokumenten
Features: Lese- und Schreibrechte gewähren, Freigabelinks, Passwort und Link-Ablaufdatum, deutschsprachiger Kundenservice
Kosten: 14 Tage kostenlos testen, ab 2,49€ pro Monat pro Nutzer
Stand der Informationen: März 2022