Tool 1: Mediawiki
MediaWiki ist eine Open Source Verwaltungssoftware für Inhalte, bei der Wissen und Lerninhalte erarbeitet, organisiert und publiziert werden können. Jeder Benutzer kann die bereitgestellten Inhalte per Zugriff über den Browser ändern.
Geeignet für: Wissenssammlung und -bereitstellung, Verwaltung von Inhalten
Features: Kategorisierung von Inhalten, Inhaltsverzeichnisse, Tabellen, Verknüpfung von Artikeln in mehreren Sprachen, Benutzerrechteverwaltung, Volltextsuche
Kosten: Kostenfrei
Tool 2: Drupal
Drupal ist ein kostenfreies Content-Management-System, mit dessen Hilfe sich Webseiten organisieren lassen. Durch den modularen Aufbau können einfach verschiedene Inhalte bereitgestellt werden.
Anmeldung für Lehrende und Lernende erforderlich.
Geeignet für: Bereitstellung von Inhalten, Erstellung eines Online-Forums
Features: Webblog erstellen, Online-Forum aufbauen, Inhalte und Verwaltung der Website teilen
Kosten: Kostenfrei
Tool 3: Notion
Notion ist eine Projektmanagement- und Notizsoftware. Sie wurde entwickelt, um Mitgliedern eines Unternehmens oder einer Organisation dabei zu helfen, Fristen, Ziele und Aufgaben im Interesse von Effizienz und Produktivität zu koordinieren.
Geeignet für: Kommunikation, Gruppen koordinieren, kollaboratives Arbeiten, Notizen, Wissenssammlung und -bereitstellung, Verwaltung von Inhalten
Features: Kategorisierung von Inhalten, Inhaltsverzeichnisse, Tabellen, Benutzerrechteverwaltung, Aufgaben- und Projektverwaltung, Kalenderansicht, Erstellung eines Wikis, verschiedene Designs
Kosten: Kostenfreie Basisversion erhältlich; darüber hinaus Abos für 4,00$ – 8,00$ pro Monat
Stand der Informationen: März 2022